Pad-Service de corny456

So brauch da mal ein bisschen Hilfe von den Admins.
Wenn ich meinen Etherpad Server jetzt ins Freifunk Netz hängen möchte, einfach vom DHCP eine Adresse geben lassen und wenn @kgbvax seinen DynDNS dienst am rennen hat DynDNS einrichten oder doch lieber zusätzlich zum DynDNS eine Feste IP vergeben? Und wenn ja aus welchem IP-Bereich?
Die IP’s sind doch aus allen Domänen erreichbar so wie ich das verstanden habe oder?

Wie sieht das mit IPv6 aus? ich muss gestehen ich bin absoluter IPv6 noob… Da die IPv6 Adressen ja Public sind währe es ja sinnvoll dem Server zu verbieten sich eine IPv6 vom DHCP Server geben zu lassen damit es auch wirklich ein interner Dienst ist. Aber wie mache ich das am geschicktesten?

Was sollte ich in Sachen Sicherheit noch beachten? SSH mit Key drauf und Login via Kennwort ausschalten ist klar aber was gibt’s sonst noch für Falltüren?

Danke schon mal
Gruß Marius