Admintagebuch - Dokumentation der Admintätigkeiten

Gateways rowe und automatix auf Debian 12 buster neuinstalliert.

1 „Gefällt mir“

Das Blech Voyager ist heute morgen ausgefallen. Der Syslog endet stumpf zum Zeitpunkt des Ausfalls. Hab ihn mit einem Hardware Reset wiederbelebt und die VMs wieder gestartet. Sieht erstmal alles normal aus soweit.

1 „Gefällt mir“

Das Forum hat Updates bekommen.

1 „Gefällt mir“

Die Webseite (Wordpress) hat Updates bekommen.

1 „Gefällt mir“

Ich hab grad mittels iptables Regeln als Hook in der Interfaces Datei auf monitor.ffi.ms den Port 111 zu gemacht.

Check-MK installiert wohl rpcbind als Abhängigkeit. Daher die Lösung mit den iptables Regeln.

auto eth0
iface eth0 inet dhcp
    up iptables -A INPUT -p udp --dport 111 -j DROP
    up iptables -A INPUT -p tcp --dport 111 -j DROP

# control-alias eth0
iface eth0 inet6 static
    address 2a01:4f8:1c1c:8987::1/64
    dns-nameservers 2a01:4ff:ff00::add:2 2a01:4ff:ff00::add:1
    gateway fe80::1
    up ip6tables -A INPUT -p udp --dport 111 -j DROP
    up ip6tables -A INPUT -p tcp --dport 111 -j DROP

Edit: Hetzner hat uns eine Abuse vom BSI weitergeleitet das der Port offen ist… Das war der Auslöser. :wink:

2 „Gefällt mir“

Gluon 2021.1.2 v8.1.0 Stable für die ar71xx-tiny Geräte ausgerollt.

hyperrob geupdated

Ich hab Letzte Woche die FF-API von dem alten Hopglass Karten Server auf den Caddy portiert.
Dazu habe ich das API Directory im Freifunk GIT angepasst. Merge durch den Maintainer steht noch aus. Bis dahin läuft die alte API paralell.

Auf dem Caddy Server läuft nun ein kleines Shell Script als Cronjob das die Anzahl der Knoten in der nodelist.json des Meshviewer Servers Zählt und im JSON File aktualisiert.

https://api.freifunk-muensterland.de/api.json

Ausserdem habe ich die Generierung der *.knoten.freifunk-muensterland.de DNS Zone neu gebaut. Diese wurde bislang vom Hopglass-Server bereitgestellt und wird jetzt alle 5 Min per Cronjob direkt auf dem DNS-Master aus der raw.json vom Meshviewer generiert.

Einträge sehen dann z.B. so aus:

f2beef004202 IN AAAA 2a03:2260:115:4200::2
f2beef004202 IN TXT "https://meshviewer.freifunk-muensterland.de/map/#!/de/map/f2beef004202"

Wenn der Knoten mehr als eine V6 Adresse hat werden 2 AAAA Einträge angelegt.

1 „Gefällt mir“

Knoten-Statistiken werden jetzt auch vom Meshviewer statt vom alten Hopglass an den Statistik-Server gepusht.

* * * * * /opt/node-stats/main.py -g /var/www/html/data/raw.json --yanic-raw -c /opt/node-stats/config.json >/dev/null 2>&1

Danke @RobWei für die Vorarbeit!

1 „Gefällt mir“