Schön
das es euch noch gibt.
Die Links, die nicht mehr funktionieren sind z.B.
Im Menü : „Dokumentation“ (https://wiki.freifunk-muensterland.de/) man bekommt die Meldung „502 Bad Gateway“.
Wenn man auf Anleitung klickt und danach auf „Anleitung auf unserem Wicki“ (was für ein Wunder, gleiche Subdomain : https://wiki.freifunk-muensterland.de/display/FREIF/Router+Einrichten).
Dann Anleitung → Router Empfehlung
Rechtes Seitenmenü - > wiki.freifunk-muensterland.de
Dann VorOrt → Ausführliche Infos (https://wiki.freifunk-muensterland.de/pages/viewpage.action?pageId=7178329)
Dann Vor Ort → https://www.freifunk-kreis-coesfeld.de/
Dann Vor Ort → http://www.freifunk-duelmen.de/
Dann Vor Ort → Facebook-Seite (Lüdinghausen) (https: // www . facebook . com / freifunk.lh)
Das waren die Links, nach einer groben Durchsicht.
Weiterhin wird bei den verschiedenen Links mal die Seite im selbem Tab geöffnet, manchmal aber auch ein weiterer Tab geöffnet. Das ist nicht sehr schön, sollte doch durchgehend gleich sein oder doch zumindest ein Schema erkennbar sein.
Nun, wenn die Social Media Kanäle vereinsamen, würde ich sie raus nehmen. Als Laie der nach Infos sucht, sind diese fehlerhaften und veralteten Seite sehr hinderlich und zeitaufwendig und hinterlassen den Eindruck das es sich nicht lohnt, sich mit dieser Thematik zu beschäftigen.
Auch dieses Wirrwar von Links zu den Seiten ist doch ziemlich nervig.
Da gibt es :
https://freifunk-muensterland.de/ und gleichzeitig https://freifunk-wml.de wenn man dann auf die Zugangspunkte klickt, bekommt man wieder die Zugangspunkte welche im freifunk-muensterland.de aufzurufen sind.
Dann gibt es irgendwo eine Seite, auf der man die Zugangspunkte für die einzelnen Domais finden kann. Leider finde ich den Weg zu diesem Menü nicht mehr. Also alles ein wenig chaotisch.
Ich habe versucht mich auf dem Zulip Chat anzumelden, aber da kann ich mich ja nicht so ohne weiteres anmelden. Wäre schön, wenn ich da einen Zugang zu bekommen könnte.
Die EMail Adresse ist die selbe wie in diesem Account.
Gern hätte ich einen Link, wo beschrieben steht, wo man sich vielleicht eine eigene Firmware basteln kann. Um vielleicht mal einen eigenen Router mit auf nehmen zu können. Z.B. sind ja die AVM Repeater bei euch nicht vertreten. Das hielte ich für sinnvoll um das 5 GHz Netz stärker mit einzubinden. (Ich weiß natürlich nicht, ob ich mit meinen begrenzten Kenntnise so etwas hinbekommen könnte.)…
Viele Grüße
Federico