meine Knoten sind schon seit längerem (etwa 1 Jahr) mit dem Backbone von FFNW verbunden,
sonst hatte ich aber schon bessere Werte mit Freifunk. Ich schätze mal die Knoten waren vorher mit dem Rheinland-Backbone verbunden, ist es möglich, dass sich das zwischendurch geändert hat? Wenn ja,
können meine Knoten irgendwie wieder mit dem Rheinland-Backbone verbunden werden? Das würde wahrscheinlich auch Sinn machen, weil mein Provider in Düsseldorf und nicht irgendwo im Norden angebunden ist.
Wo sich deine Router befinden, ist wohl völlig egal. Der Traffic geht ohnehin erst über die Supernodes des Freifunk Münsterland. Von dort geht es dann weiter zum Backbone.
IPV6 geht derzeit noch immer über den FFRL. Ob die V4-Verbindung über den FFNW oder den FFRL geht, kannst du selbst über wieistmeineip.de herausfinden und auf die IP dann eine whois-Abfrage machen.
Die Verbindungen sollten jeweils gleich schnell sein.