Hat @descilla wohl gerade repariert:
root@des1 ~ # vnstat -l -i eth0
Monitoring eth0... (press CTRL-C to stop)
rx: 135,44 Mbit/s 15122 p/s tx: 138,74 Mbit/s 15350 p/s
root@des1 ~ # uptime
11:18:32 up 9 min, 1 user, load average: 0,00, 0,04, 0,05
root@des1 ~ # ip a s lo
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet 185.66.195.21/32 scope global lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
root@des1 ~ # ping 185.66.195.21
PING 185.66.195.21 (185.66.195.21) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 185.66.195.21: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.190 ms
^C
--- 185.66.195.21 ping statistics ---
1 packets transmitted, 1 received, 0% packet loss, time 0ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.190/0.190/0.190/0.000 ms
Ja um 07:00 bekam ich die mail, dass das Teil nicht mehr erreichbar ist. Leider bin ich erst um 11 Uhr aus dem bett gefallen. Um 11:13 Uhr war alles wieder da.
Ich muss wohl mal eine Sirene an meinen Pi bauen und das mit meinem Mail-Account verbinden.
PS: *seit
Ich habe einen Piezo Pieper über, falls du das machen willst…
@descilla, war eigentlich das Blech oder die Vm weg?
Das ganze Blech. War vor gut 3 Wochen schon mal so. Hatte leider beide Male keine Zeit mir das genauer anzuschauen.
Dieses Thema wurde automatisch 3 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.