- Anzahl Knoten
- räumliche Nähe
- meshlinks := Bonus (multiplikator)
Vielleicht kann man ja irgendwie auf das grundlegende Konzept der SVMs aufbauen, die haben ja auch zum Ziel (im n-dimensionalen Raum) „Punktwolken“ möglichst optimal zu trennen.
Vielleicht kann man ja irgendwie auf das grundlegende Konzept der SVMs aufbauen, die haben ja auch zum Ziel (im n-dimensionalen Raum) „Punktwolken“ möglichst optimal zu trennen.