Hi Matthias, danke für deine Unterstützung!
root@thusnelda ~ # birdc6 show proto
BIRD 1.6.3 ready.
name proto table state since info
kernel1 Kernel ffnet up 2018-01-03
radv1 RAdv master up 2018-01-03
bfd1 BFD ffnet up 2018-01-03
device1 Device master up 2018-01-03
ospf1 OSPF ffnet up 2018-01-03 Alone
static_domaene03 Static ffnet up 2018-01-03
static_domaene04 Static ffnet up 2018-01-03
kernel_master Kernel master up 2018-01-03
static1 Static master up 2018-01-03
direct1 Direct ffnet up 2018-01-03
ibgp_hermann BGP ffnet start 2018-01-03 Connect
ibgp_arminius BGP ffnet up 2018-01-03 Established
ibgp_varus BGP ffnet start 2018-01-03 Connect
ffrl_dus1 BGP ffnet up 2018-01-03 Established
ffrl_dus2 BGP ffnet up 2018-01-03 Established
ffrl_fra1 BGP ffnet up 2018-01-03 Established
ffrl_fra2 BGP ffnet up 2018-01-03 Established
ffrl_ber1 BGP ffnet up 2018-01-03 Established
ffrl_ber2 BGP ffnet up 2018-01-03 Established
Die Gateways hermann und varus gibt es noch nicht, deshalb können die Verbindungen nicht aufgebaut werden.
root@thusnelda ~ # birdc show route export ffrl_ber1 table ffnet
BIRD 1.6.3 ready.
185.66.194.55/32 dev lo [direct1 2018-01-03] * (240)
Hinsichtlich des Pings durch den Tunnel stehe ich auf dem Schlauch - aus welchen Bereichen bzw. von welchen Interfaces sollen lokale und remote IP stammen?
Das GW hat die IP 94.130.26.159. Dein Pubkey ist hinterlegt.