Hardwareplanung - Unterkunft für Geflüchtete

Herzlchen Dank für die Hinweise, das ging ja schnell. Bevor es an die Arbeit geht, noch ein paar Fragen:

  1. Nanobeams, Nanos und NanoStation M5Loco sind hier synonym?
  2. Wir müssen zwei mal durch dicke alte Wände (beim Leitungsspender und jeweils bei den Geflüchteten). Würde man da nicht ein Modell mit 2.4 GHz bevorzugen (z.B. CPE 210), weil die Frequenz von der Wand weniger gefressen wird? Auf die Außenseite kommen wir leider nicht so einfach.
  3. Da ihr von vier Nanos gesprochen habt, vermute ich, bei der Glasfaser sollen zwei stehen und von dort in jeder der Unterkünfte einer angepeilt werden?
  4. Das Ding hat etwa 45°, reicht es dann das Gegenstück auf sagen wir 30° anzupeilen oder wird der Winkel von der Wand verrissen?
  5. Ich nehme an, das Ding strahlt nur nach vorne, ich kann also nicht die Halterung wandseitig anbringen, weil ich ja durch diese Wand strahlen will. Gibt’s nen tipp für ne Halterung, die mir die Präzision zum Peilen gibt und trotzdem nicht so aufträgt (ist sein Wohnzimmer).
  6. Die Unterkunft hinten rechts im Bild ist fast genau gegenüber. Dorthin bräuchte ich also nicht schräg durch die Wand. Wäre es dann vielleicht einfacher in dem Haus auch die zweite Nanostation zu haben und wieder senkrecht druch die Wand zur nächstne Unterkunft zu gehen? Oder war’s so gemeint? Trotzdem muss ich sie jeweils mit der Rückseite im Raum aufbauen und es bleibt die Frage, wie man die Funkseite pfiffig anbringt.
  7. Natürlich sollte Freifunk auf der linken Straßenseite beginnen, der Anschlussinhaber ist sehr sensibel, was den Missbrauch seiner Leitung angeht.
  8. Die Nanos können selbst kein VPN rechnen, richtig? Also brauchen wir einen “Offloader” richtig? Dafür würden wir ja wohl kaum eine 841 verweden? Auch bei der 940er bin ich da skeptisch siehe Thread 940er Durchsatz, Müssen wir also eine 1043 einsetzen?
  9. Auf der rechten Straßenseite kann ich dann direkt an den Nanos volle Bandbreite abzapfen, weil die in dieser Konfig nicht mehr VPN rechnen? Oder brauchen wir hier weitere Hardware?
  10. Natürlich brauchen wir richtig Dampf, links sind 30 MBit abzugeben und rechts wohnen 25 Menschen. Kann ich in der Testfirmware mit L2TP ein Autoupdate benutzen oder muss ich dann später zum Flashen hinfahren? (Ich denke SSH kommt bei sensiblen Menschen nicht in Frage).
  11. Das Haus vorne rechts im Bild ist zu groß für einen Router (z.B. 940er), da würde ich noch ein oder zwei 841 zur Weiterreichung einreichten, richtig?
  12. Testhardware kling attraktiv, aber wenn wir uns einigermaßen sicher sind würde ich lieber kaufen, installieren und die nächste Unterkunft in Angriff nehmen, was meint ihr?

Viele Grüße, M