Konkurrenz durch CosiSpot - Chance für Freifunk?

Ok… Das ist ja auch mal eine Art, freies W-LAN in der Stadt anzugehen. An einen wirklichen Erfolg glaube ich aber nicht. Dafür wäre mir, als Gewerbetreibendem, das Schreiben viel zu „aufdringlich“.

Weißt du zufällig, ob die Stadtwerke bei euch ein kommunaler Eigenbetrieb sind, sodass man über die Stadt/Politik Einfluss drauf nehmen kann?
Auch interessant zu wissen wäre, woher die Initiative dazu kam. Von den Stadtwerken selbst oder von der Stadt / Politik.

Allzu viel Hoffnung darauf, dass sich das angepeilte Projekt noch in ein Projekt mit Freifunk umwandeln lässt, würde ich aber nicht haben. Dafür scheinen mir die Pläne schon zu konkret und deutsche Verwaltungen zu unflexibel. Allenfalls könnte man, wenn ich jetzt mal pessimistisch denke, erneut zum Versuch ansetzen, wenn das ganze Projekt gescheitert ist. Die Kosten sind zwar nicht utopisch, aber schon ganz ordentlich. Gerade nach dem „Aktionszeitraum“.

Wie auch immer. Ich würde euch auf jeden Fall raten die Stadt(werke) mal auf Freifunk aufmerksam zu machen. Wenn nötig auch zwei, drei mal und vielleicht auch mal die Hintergründe zu erfragen.

Wie eine erfolgreiche Umsetzung eines solchen Vorhabens aussehen kann, kann ich euch gerne mal aus erster Hand aus Oelde erzählen. Wir haben hier in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Gewerbeverein richtig was auf die Beine gestellt. Wenn Interesse besteht, einfach bei mir melden oder hier

oder hier gucken:
http://web.precms.de/oelde/page.php?p=24042&n=1236|11736|24042