@wurmi hat gestern noch eine USB-Webcam aufgetrieben, die eine überraschend gute Soundqualität hat. Bevor Missverständnisse entstehen, es geht hier nur um das Mikro, nicht um eine Videoübertragung.
Mein Vorschlag für kommenden Mittwoch wäre daher erstmal:
Diese mit Mumble testen. Einfach auf Dauersenden. Wenn jemand von den Teilnehmern sprechen möchte, könnte einer vor Ort die Stummschalttaste (Push-to-Mute) drücken.
Ich würde dann darum bitten, dass nur ein Laptop aus der Warpzone an Mumble teilnimmt. Derjenige dessen Laptop das ist, sollte dann ein wenig ein Auge auf Beiträge von anderen haben. Ich kann das gerne übernehmen, oder auch @wurmi, ganz wie du möchtest.
Ein zweiter Schritt für nächste oder übernächste Woche könnte es dann sein, dass man Mumble so skriptet, dass das Saalmikrofon ausgeschaltet wird, wenn jemand anderes spricht.
Video würde ich jetzt für’s erste Mal nicht anbieten. Erstmal klein anfangen. Das könnte dann ein dritter Schritt sein.
@Parad0x könnte uns einen Freifunk-Konferenzraum auf seinem Mumbleserver einrichten und eine Willkommensnachricht hinterlegen, die erklärt, wo man die Tagesordnung findet und dass man bitte selbst Mumble auf Sprechtastenaktivierung stellen sollte, nicht auf automatik etc.
@corny456, würdest du mumble.ffmsl.de (und die üblichen Verdächtigen) auf mumble.tarumba.de umleiten? Hatte das gestern schon mit Sebastian besprochen.
Grüße
Matthias