Wilkommen im Forum.
Auch von meiner Seite kann ich nur vom temporären Großveranstaltungen abraten,
im ungünstigsten Fall ist der Effekt eher negativ da alle sehen das es nicht gut läuft.
Du solltest es nur machen wenn du den Veranstalter persönlcih sehr gut kennst und viel Geld in die Hand genommen wird um den temporären Aufbau zu machen.
Die DSL Bandbreite ist hier nicht so wichtig, 50 Mbit werden sicher ausreichen.
Das größte Problem sind die vielen Besucher auf kleinem Raum, und diese vernünftig auf die APs zu verteilen. Dabei muss man mit vielen APs arbeiten die gut geplant verteilt werden müssen und die auch mit stark reduzierter Sendeleistung arbeiten müssen damit sich die Abdeckung der AccessPoints nicht zu stark überlappt.
Ich würde dauerhaft, ohne die Veranstaltungen zu berücksichtigen, an den grünen Punkten je eine AC mesh mit Freifunk Firmware aufhängen, alle drei hinter einer 4040, wobei eine der beiden oberen AC mesh auf Kanal 6 laufen sollte und die Fritzbox auf Kanal 11.
Als Kabel kann man die flachen Netzwerkkabel nehmen, diese lassen sich zwischen Fenster und Rahmen legen und auch innen leicht mit Heißkleber über den Fußleisten anbringen.
Hier ein Beispiel einer Halterung und des Kabels, allerdings mit einem vollkommen veralteten Freifunkgerät:
Die CPE ist fürchterlich, bei 100 clients die zu sehen waren kann man davon ausgehen das es nicht nutzbar war, denn der Durchsatz der CPE 210 ist sehr schlecht.
Die Veranstaltungen von den Fenstern aus direkt zu versorgen ist schlicht nicht möglich.
Hier muss man Per Richtfunk zu den „Zelten“ und dort wie oben beschrieben viel APs aufhängen.