[quote=„MPW, post:7, topic:2921, full:true“]
Es geht hier um die vom FFRL zur Verfügung gestellte Nat-IPs. Die sind derzeit begrenzt und wir hätten gerne mehr. Daher einfach mal überlegen, ob man welche kauft oder wie man das Problem löst.[/quote]
Nunja, FFRL hat halt als neue LIR (Local Internet Registry) die 4x 256 IPv4-Adressen bekommen, die man heutzutage noch als neue LIR bekommt; mit denen müssen sie haushalten, weil mehr gibt’s (vom RIPE) nicht, IPv4 ist schlicht alle.
Insofern stellt sich mir aber die Frage, warum Ihr »gerne mehr hättet«?
Freifunk Gütersloh nutzt derzeit ein /25 meines Legacy-/24, sowie Teile meines PI-/24. (Unterschied: in ersterem Netz kann ich Subnetze in der RIPE-DB delegieren, im PI-Netz geht das nicht.) Aktuell ist das erste /25 leider voll und das zweite /25 läuft beim ISP ins Leere — sobald wir das gefixt haben, könnte ich Euch eine VM mit „ganz vielen“ (lies: 6-14) IPv4-Adressen anbieten, die in GT ins Internet fallen. Im Gegenzug wüßte ich gerne, warum man „das“ „so“ macht; lies: gibt es ein faktisches Limit, wieviele private IPs hinter einer öffentlichen stehen sollten?
Das eine ist, ob sie’s routen können, das andere, ob sie’s routen wollen, ja.
Da kann man sich ja gegenseitig helfen
Sowohl Eure nordwestlichen (FFNW) als auch Eure südöstlichen (FFGT) Nachbarn gehen ja genau den Weg, einen eigenen »Backbone« aufzubauen.
Und, nur mal so als Brainstormingbeitrag:
RIPE NCC members pay a membership fee every year. For 2017, this fee is EUR 1,400. This is charged on a pro rata basis for new member. New members also pay a sign-up fee, which is currently EUR 2,000. Members can have more than one LIR account, but they must pay the membership and sign-up fee for each LIR account. There is a separate charge of EUR 50 per independent assignment.
EUR 1400/Jahr sind 116,67 pro Monat. FFNW zahlt derzeit gut 70 EUR/Monat für ihr PA /24[1]; für 42 EUR/Monat mehr hätte man 4 /24 … und zwei bis drei Communities sollten das eigentlich stemmen können? Kurzum, bevor man IPv4-Space kauft/mietet, sollte man schon mal die Rechnung aufmachen, ob man nicht stattdessen lieber eine LIR[2] werden will.
[1] SnapServ Mathis - SnapServ Mathis
[2] https://www.ripe.net/manage-ips-and-asns/resource-management/faq/independent-resources/phase-three/what-is-a-local-internet-registry-lir