Tagesordnung 04.10.2017

Nabend,

hier die Tagesordnung für den 04.10.2017. Dies ist noch kein Wiki aber das kann @MPW bestimmt ändern :slight_smile:

  • (Theoretische) Prozedur Security Fixes. Wissen wir wie wir bei einer Stable “mal eben schnell” ein Fix ausrollen können, d.h. ohne sonstige Verönderungen? Es macht Sinn sich darüber Gedanken zu machen bevor “es eilig ist”.
  • Überwachung der Gluon Komponenten auf CVEs, das müsste “irgendjemand” mal machen. Wie?
  • Wie war das #fff?
  • Wordpress überarbeiten
  • Zusammenarbeit Emscherland weiter ausbauen
    • wir (@TobiTx und die Emscherländer) würden gerne mehr Geld an den FFI geben (40-50€ mtl.) so das damit ein weiterer Server gemietet werden kann. Derzeit hängt unser erstes GW noch beim FFRL in Berlin ist aber derzeit defekt und möchten da gerne Weg. Und dann macht es Sinn das ebenfalls bei Hetzner zu betreiben. Matthias hat erzählt das Ihr derzeit keine freien Ressourcen habt. Deshalb mein Vorschlag mit dem Geld und dem Server. So könnten wir unsere GW01 dort betrieben und Ihr habt auch noch Spielraum für weitere VMs.
      Hier noch mal ein Dankeschön an @MPW und @corny456 für Eure Unterstützung.
    • Domänennummerierung durchgehen
  • Experimentelle Knoten durchgehen, Betreiber benachrichten und wirklich als experimentell nutzen, damit das per Hand fläschen von Testknoten wegfällt.
  • VM in VM möglich?
    • Können wir den Icinga-Tester in eine VM legen? (Nur möglich, wenn in einer KVM-VM weitere VMs laufen können)
    • VM erstellen auf die man mit sehr geringen Anforderungen Zugriff bekommen kann und von der Domänen getestet werden können.
    • Auf Störungsticket automatisch mit dem Icinga-Status zur Domäne antworten? Würde per Email gehen
  • Ticketsystem: Agenten-Namen automatisch in Vorlagen einfügen. Viele Mails gehen ohne Ansprechpartner raus, das ist etwas unhöflich. (Kann @dippydipp sich bei Zeiten mal anschauen.)
  • Rockets in Dom38 konfigurieren
  • PSA bestellen oder für die seltenen Fälle ausleihen? (Für eigene Einsätze in und um Dülmen hat @dippydipp eine eigene, Vielleicht auch einen Anwenderkurs für Nutzer?!)
  • Aufteilung Dom01 abschließen, Dom26 beginnen

Gruß Tobi

Öhm… Das ist bereits so gut wie Fertig… Es fehlen nur noch vereinzelte Knoten. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“