Das L2TP Interface wird einfach nicht in die Bridge eingehängt und daher ist keine Verbindung für den Knoten möglich. Er hat zwar einen Tunnel aber ist im Endeffekt komplett Offline da er durch den Tunnel nicht kommunizieren kann.
Aktiv wird die Sperre sobald der Knoten einmal vom Gateway getrennt wurde und er sich neu verbindet. Den Knoten muss man natürlich auf allen Gateways der Domäne in die Blacklist eintragen…
Irgendwie scheint es nicht zu funktionieren. Ich habe die Node-ID meines Testknotens auf beiden Gateways, die die Domäne bedienen eingetragen und den Knoten neu gestartet.
Er bekommt immer noch eine Verbindung zum Netz, geht nicht offline.
In welchem, Log finde ich die passenden Einträge? In /var/log/tunneldigger-broker_domain04.log finde ich nichts.
Bei der derzeit eingesetzten Tunneldiggerversion ist da der richtige Ort. Es gab aber zwischendurch mal Tunneldigger, die ins syslog geloggt haben.
Evtl. ist auf dem anderen Gateway etwas zu sehen?
Findet du überhaupt einen Eintrag des Knotens? Evtl. stimmt die ID nicht. Das muss nicht zwangsläufig die sein, die du auf der Karte sieht, das kann auch eine der anderen Mac-Adressen sein.