Wann wollen wir eine neue Domäne absplitten?

Wie schon oben geschrieben finde ich das Modell einzelne Städte herauszunehmen gut. Jedoch ist es imho die Entscheidung der WML Community, wie sie aufteilen wollen.

Ist mir doch egal. Ich kenne mich dort nicht aus, habe die daher erstmal so genannt.

Jap, Grundlage sollte schon der IST-Zustand sein. Aber auch dort ist WML schon so groß, dass man mit Überlegungen beginnen sollte.

Die Frage ist, wie viel Traffic wir durch einen Host so schießen wollen. Ich denke spätestens nach dem nächsten Monat auf unserer „neuen“ Infrastruktur werden wir merken, dass wir für den ganzen Traffic noch etwas mehr Geld in die Hand nehmen müssen. Und dann kommen wir zur Frage: Machen wir Multi-Batman und zahlen dann extra für den Traffic. Oder mieten wir weitere Bleche und nutzen jeweils den Inklusiv-Traffic. Wir können uns natürlich jetzt vorwerfen lassen, dass wir auf Hoster setzen die keine volle Traffic-Flatrate anbieten, wir können dann aber auch gerne ausproieren, was passiert wenn wir bei einem Hoster mit Traffic-Flatrate sind und da ein paar Monate ordentlich was durchschieben. Entweder wir werden wieder zu irgendwelchen Urban-Legends, wie „Hoster xy drosselt wv-Pakete“ kommen oder wir werden rausgeworfen. Oder anders ausgedrückt: Meiner Meinung nach macht Multi-Batman Sinn, wenn wir in der derzeitigen Situation die Domänen einfach nur verkleinern wollen. Wenn wir das jedoch machen, um weiteres Wachstum zu verkraften, werden wir sehr schnell in die Traffic-Falle geraten.

Ja. Aber hier muss sich auch erst noch zeigen, ob das in der Praxis wirklich so funktioniert wie erdacht.

Ja, da bin ich optimistisch. Wir sollten nur noch mehr nach außen kommunizieren, dass die ganze Infrastruktur Geld kostet und das nicht irgendwo eine ominöse Wolke ist, die einfach da ist. Wenn wir von heute auf morgen sagen wir brauchen Geld, könnte das zu Unverständnis führen. Daher lieber die Leute jetzt schon für das Thema sensibilisieren.

1 „Gefällt mir“